6 ganz besondere Dreikönigsumzüge
1. Dreikönigsumzug in Taradell
In Taradell ist es Brauch, die Heiligen Drei Könige mit Lavendelfackeln zu empfangen, die von den Kindern getragen werden und dem Gefolge der Heiligen Drei Könige leuchten. Doch der Rauch und der Duft der Fackeln beim Abbrennen erinnern auch Weihrauch und Myrrhe, die dem Christuskind von den Königen am Epiphaniastag dargebracht wurden, und tragen ihren Teil zur zauberhaften Atmosphäre bei. Im Anschluss werden die Könige aus dem Morgenland vom Bürgermeister empfangen, der ihnen zur Begrüßung einen ganz besonderen Schlüssel überreicht: Es ist der Schlüssel, der die Türen zu allen Häusern in diesem Ort des Bezirks Osona öffnet!
Das Feuer spielt auch beim Einzug von Melchior, Caspar und Balthasar in Vic eine wichtige Rolle. Wir finden es an den Fackeln, die den Zug der Könige wärmen und beleben, in den Papierlaternen der Kinder, denen es zum Tragen der Kiefernfackeln noch an Kraft fehlt, und im Lavendel-Kohlebecken der Fuhrleute. Außerdem besitzt der Umzug eine eigene Musikgruppe mit Kornetten und Trommeln: Denn die Musik darf nicht fehlen in der Nacht, die den Nachwuchs zum Träumen bringt!
3. Dreikönigsumzug in Terrassa
Auch Terrassa gehört zu den Städten mit dem lang und tief verwurzelten Brauch, mit handgemachten Laternen auf die Straße zu gehen, um den Königen den Weg zu leuchten und sie anzuziehen. Ganz sicher ist aber das große Willkommensfest der Lieblingsmoment der Kinder, die sehnlichst darauf warten, dem Pagen Xiu-Xiu die Wunschliste zu überreichen, die sie an die Könige aus dem Morgenland geschrieben haben.
4. Dreikönigsumzug in Igualada
Und wo wir schon bei den großen Festen sind… haben Sie bereits den Umzug der Heiligen Drei Könige durch die Straßen von Igualada gesehen? Nein? Worauf warten Sie dann noch? Es ist ganz ohne Zweifel einer der spektakulärsten Dreikönigsumzüge in Katalonien mit fünfhundert Pagen, die sorgfältig gekleidet die Könige aus dem Morgenland und den endlosen Strom der mit Spielzeugen vollgepackten Wägen geleiten. Die Geschenke werden von Balkon zu Balkon direkt den Kindern überreicht, dank der unschätzbaren Hilfe der mutigen Helfer der Könige: Der Anblick der Pagen, die mit Paketen beladen die langen Leitern hinaufsteigen ist so spannend, erzeugt bei Groß und Klein eine Gänsehaut.
5. Dreikönigsumzug in Sant Vicenç dels Horts
Ein weiterer Ort, in dem die Könige aus dem Morgenland mit viel Begeisterung begrüßt werden, ist Sant Vicenç dels Horts. Genau genommen ist der Dreikönigsumzug in dieser Ecke des Baix Llobregat einer der ältesten Kataloniens, eine fest verwurzelte Tradition, die bereits auf 120 Jahre Geschichte zurückblickt! Das Fest beginnt jedoch nicht auf der Straße, sondern im Stadthaus, denn die Könige nehmen gerne persönlich die Wunschzettel der Kinder entgegen und hören sich die Liste ihrer Wünsche mit eigenen Ohren an.
6. Dreikönigsumzug in Vilanova i la Geltrú
In Vilanova i la Geltrú wird dem Dreikönigsumzug so viel Bedeutung zugemessen, dass an den Tagen zuvor alle ganz geschäftig die Ankunft der Heiligen Drei Könige vorbereiten. Der Page Eliseo kommt rechtzeitig auf den Stadtplatz und empfängt alle Kinder, die ihn begrüßen und ihm ihren Wunschzettel überreichen möchten, in der Bibliothek werden Geschichten rund um die Könige und ihre Helfer erzählt, die Festwägen werden geschmückt, wie es sich gehört und die Säcke werden mit Tausenden von Bonbons gefüllt. Alles muss bestens vorbereitet sein, wenn der Moment gekommen ist, die Könige in der Burg La Geltrú zu empfangen! Ein Einzug, mit dessen Majestät sich nur wenige messen können und den Sie nicht vergessen werden.