Albet i Noya

Das Landgut Can Vendrell stammt aus dem 13. Jahrhundert und es widmet sich dem Weinbau seit dem Mittelalter. Die Familie Albet wohnt dort seit dem Jahr 1903. Joan Albet i Rovirosa wurde angestellt, um die Wiederbepflanzung der Weinberge nach der Seuche der Reblaus durchzuführen. Seitdem arbeitete er als Verantwortlicher und er begann mit der neuen Herstellung von Weinen. Im Jahr 1924 modernisierten Joan Albet i Rion und Joan Albet i Carbó den Herstellungsprozess und sie beauftragten die Errichtung der Weinkellerei im Modernisme-Stil. Dieses Gebäude ist heute noch einer der interessantesten Bereiche für die Besuche, zusammen mit dem ehemaligen Landhaus. Die nächste Generation, die von Josep Maria und Antoni Albet i Noya geführt wurde, zeichnete eine wichtige Wende aus, dank der Vorreiterrolle der Einführung in Spanien des Anbaus und der Bereitung von Öko-Weinen ab dem Jahr 1979. Außerdem, machten sie von der Möglichkeit Gebrauch, schließlich das Landgut im Jahr 1986 zu erwerben. Gegenwärtig haben sie eine neue Weinkellerei in einem Gebäude, das sich bestens in die Umgebung integriert, errichtet. Es bietet die beste Garantie für die Herstellung und die Lagerung der Qualitätsweine. Ebenfalls sind die 76 Hektar, die der Rebe gewidmet sind, nun wieder ein umweltverträglicher Anbau. Außerdem entwickeln sie ein Pilotprojekt für die Wiedereinführung verschiedener Trauben-Varietäten, die vor der Seuche der Reblaus angebaut wurden. Es ist eine richtige archäologische Weinforschungsarbeit. Die wichtigsten Anreize eines Besuchs in Albert i Noya sind: ein mittelalterliches Landhaus, eine Weinkellerei im Modernisme-Stil, eine hochmoderne Weinkellerei, die bestens in die Umgebung integriert ist, und eine der ersten ökologischen Weinberge. Die Wein- und Cava-Verkostung ist der Genuss, der für den Besuchsabschluss reserviert ist. Die Besucher werden von Anfang an von der Umgebung, in der sich die Weinkellerei befindet, beeindruckt. Von allen Ortschaften entfernt, befindet sich Albet i Noya in einer sanften Hügellandschaft und von Weinbergen umzingelt in der Nähe von Sant Pau d'Ordal (im Gemeindegebiet von Subirats). Das mittelalterliche Landhaus öffnet seine Türen den Besuchern, die sich vor allem auf die angeschlossene Weinkellerei im Modernisme-Stil konzentrieren. Man kann ebenso die neue und spektakuläre Halle besuchen. Dort sind andere Geschäftsräume der Wein- und Cava-Kellerei (absolut funktionsgerecht) untergebracht. Danach geht der Besucher zurück zum Landhaus, wo er dann eine Verkostung der ökologischen Produkte des Hauses in einem bestens ausgestatteten Verkostungsraum genießen kann. Am Schluss kann er dann Weine und Cavas im Laden kaufen.
Auswahl der Kellerei
Cabernet Sauvignon
Chardonnay
Garnacha Blanca
Garnacha Negra
Macabeo, Viura
Merlot
Moscatel de Grano Menudo
Parellada
Pinot Noir
Sauvignon Blanc
Syrah
Tempranillo
Viognier
Xarello
Herkunftsbezeichnung
Penedès
Siegel und Zertifizierungen Cercle de Turisme de la Diputació de Barcelona Compromís Biosphere

Zur Karte