
Kapelle der Mare de Deu in der Halle

Die Boixera-brücke.

Basilika Santa Maria von Igualada.

Die Tres Mollons.
Aussichtspunkte und Kapellen entlang des Via Blava Anoia
Der Via Blava Anoia lädt nicht nur dazu ein, dem ruhigen Lauf des Flusses Anoia zu folgen, sondern auch dazu, Orte voller Geschichte und Ausblicke zu entdecken, die die gesamte Region umfassen. Zwischen Jorba und der Pobla de Claramunt bietet der Weg Kapellen, Basiliken und Aussichtspunkte, die Erbe, Spiritualität und Natur miteinander verbinden.
1. Kapelle der Mare de Deu in der Halle
In den ersten Kilometern des Via Blava Anoia gelegen, ist die Kapelle der Mare de Deu in der Halle ein Ort der Andacht und Ruhe, der von den Einheimischen sehr geschätzt wird. Umgeben von Natur ist sie ein idealer Halt, um eine Pause einzulegen und sich mit der religiösen Tradition der Gegend zu verbinden.
2. Boixera-brücke
Neben der Pobla de Claramunt ist die Boixera-Brücke einer der historischen Übergänge über den Fluss Anoia. Dieser Ort verbindet den denkmalgeschützten Wert einer alten Bauweise mit dem natürlichen Charme des Flusslaufs, umgeben von Ufervegetation. Ein guter Ort zum Spazierengehen, den Fluss zu beobachten und einen Teil des historischen Erbes der Region zu entdecken.
3. Basilika Santa Maria von Igualada
Im Herzen von Igualada ist die Basilika Santa Maria eines der markantesten Gebäude der Stadt. Zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert erbaut, zeichnet sie sich durch ihre imposante Fassade und ihren Glockenturm aus, der von verschiedenen Punkten der Region aus sichtbar ist. Ein Besuch, der der Route eine kulturelle und spirituelle Dimension verleiht.
4. Die Tres Mollons
In der Pobla de Claramunt bietet die Anhöhe der Tres Mollons einen einzigartigen Blick auf die Burg von Claramunt und die Conca d’Òdena. Ein symbolträchtiger Ort und ein großartiger Endpunkt für alle, die diesen Abschnitt des Vies Blaves gehen.
5. Landschaft und Erbe Hand in Hand
Den Via Blava Anoia zu gehen bedeutet auch, diese Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die Natur und Erbe verbinden. Kapellen, Kirchen und Aussichtspunkte erinnern uns daran, dass der Weg nicht nur mit den Füßen, sondern auch mit den Augen und dem Geist erlebt wird.

