Monestir de l'Estany
Vista de Gironella
Plaça porticada de la Llacuna
Carrer Major de Perafita
Nucli de Talamanca
Festa de Mata-degolla a Sant Quintí
10 unverzichtbare Dörfer
Sie verfügen über ein beeindruckendes Kulturerbe, liegen in einer atemberaubenden Umgebung oder erzählen von der Geschichte unseres Landes. Die folgenden Orte sind zehn der Dörfer, die Sie in den Regionen von Barcelona besuchen sollten. Sie werden sich in ihr Kulturerbe und ihre Natur verlieben und Ecken entdecken, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten. Auf geht's!
La Llacuna (Region Anoia)
La Llacuna ist eines der geschichtsträchtigsten Dörfer der Region Anoia. Neben der Burg gibt es auch eine iberische Ausgrabungsstätte, und im Ortskern sind noch Teile der Mauer und mittelalterliche Tore erhalten. Lassen Sie sich durch die Gassen treiben, bis Sie die Muralla-Straße finden, den Platz mit den Säulengängen erreichen und einige der vier Torbögen durchqueren. Besonders empfehlenswert sind der Torbogen Gavatx, der eröffnet wurde, als nach einer schweren Pestepidemie eine Einwanderungswelle aus Okzitanien kam und der Vorort oder das Viertel außerhalb der Mauern entstand, sowie der Torbogen Garreta, einer der ältesten, auf dem das Wappen der Familie Cervelló, die jahrhundertelang Herren von La Llacuna waren, entfernt wurde. Die Bevölkerung wollte es beseitigen, als die Lehnsherrschaft verschwand, doch heute ist es Teil der Gemeindeflagge. Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, können Sie eine der kurzen Routen wählen, die die Verwaltung im Rahmen des Projekts „Espais per descobrir amb infants“ (Orte, die man mit Kindern entdecken kann) ausgeschildert hat, um die Quellen der Gemeinde kennenzulernen.
Perafita (Region Lluçanès)
Sie haben die berühmten Cocas von Perafita wahrscheinlich schon einmal probiert, aber jetzt ist es an der Zeit, sie direkt dort zu essen, wo sie hergestellt werden: im hübschen Dorf Perafita. Inmitten einer unübertrefflichen Umgebung, im Herzen der Region Lluçanès, bietet es eine beneidenswerte Aussicht auf die Felder und Berge der Region Berguedà.Die gepflasterten Straßen verzaubern Sie auf den ersten Blick, ebenso wie die Häuser, die ihre traditionellen Bauelemente bewahrt haben. Wenn Sie die Umgebung erkunden möchten, können Sie zur Raig- oder zur Vella-Quelle spazieren.
L’Estany (Region Moianès)
Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Estany ist in der Tat sein Kloster. Aber dieses kleine Dorf in der Region Moianès hat noch viel mehr zu bieten. Mit seinen Straßen und Häusern aus leicht rötlichem Stein ist dieser mittelalterliche Ort eine Oase der Ruhe, der zum Flanieren einlädt. Halten Sie vor dem Rathaus inne und bewundern Sie die Sonnenuhr, ein Werk des Keramikers Josep Roig i Ginestós. Neben der Besichtigung des Klosters, das zum Kulturgut von nationalem Interesse erklärt wurde, empfehlen wir Ihnen auch einen Besuch der kürzlich restaurierten Mine von Estany, um herauszufinden, wie der Teich, der dem Dorf seinen Namen gab, trockengelegt wurde.
Talamanca (Region Bages)
Nach mehreren Kurven auf dem Weg zum Naturpark Sant Llorenç del Munt i L'Obac taucht das mittelalterliche Dorf Talamanca auf. Wir empfehlen Ihnen, das Auto auf dem Parkplatz außerhalb der Altstadt abzustellen und durch die gepflasterten Straßen zu schlendern, die vom Burgturm gekrönt werden. Schlendern Sie ziellos durch die Straßen und entdecken Sie bezaubernde Plätze und Ecken, wie Ca la Jana, eine der vielen Weinpressen, die zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert mit dem Aufschwung des Weinbaus entstanden sind. Am Eingang der Burg befindet sich ein Aussichtspunkt mit Blick auf Montserrat, wo das Denkmal von 1714 zur Erinnerung an die Schlacht von Talamanca errichtet wurde. Von hier aus hat man einen vollständigen Panoramablick auf das Gelände, auf dem die Schlacht stattfand.
Gironella (Region Berguedà)
Gironella hat eine Skyline, die zum Schwärmen verleitet, gekrönt von der ehemaligen Cal-Metre-Kolonie (Arbeitersiedlung), die jetzt vollständig in den Stadtkern integriert ist. Tatsächlich ist die Textilvergangenheit dieser Kleinstadt in der Region Berguedà nur eine ihrer Anziehungspunkte. Hier finden Sie auch Modernisme, mittelalterliche Geschichte und Wanderwege. Wenn Sie sich für Geschichte interessieren, folgen Sie der selbst geführten Tour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt und bestaunen Sie die Pont Vell, die Casa Pairal Teixidor Bassacs, den Torre de l'Homenatge oder die Stadtmauer. Wenn Sie lieber in den Modernisme (katalanischen Jugendstil) eintauchen möchten, empfehlen wir Ihnen die Route „Modernisme und Stadtwachstum“. Und wenn Sie sich die Beine vertreten möchten, ist die Route der Quellen, die an nicht weniger als 16 Quellen vorbeiführt, eine ideale Möglichkeit, die natürliche Umgebung des Ortes kennenzulernen. Noch ein Tipp: In Gironella gab es bis zu vier Textilkolonien (Arbeitersiedlungen), die Sie bei einer Mountainbike-Tour entdecken können.
Sant Pol de Mar (Region Maresme)
Mit seinen engen Gassen und weißen Reihenhäusern ist Sant Pol de Mar einer der wenigen Orte in der Region Maresme, der es geschafft hat, das Flair einer mediterranen Ortschaft zu bewahren. Ein Beispiel hierfür ist die Auszeichnung „Barri i Vila Marinera“ (Fischerviertel und -städtchen), die ihm 2019 von der Generalitat (Regionalregierung) für die Bewahrung der mit dem Meer verbundenen Tradition, Kultur und Wurzeln verliehen wurde. Bei einem Spaziergang durch die Straßen atmet man die maritime Atmosphäre und kann die Jugendstil-Fassaden bewundern, die größtenteils vom Architekten Ignasi Mas Morell entworfen wurden und noch heute erhalten sind. Wenn Sie Meeresluft schnuppern möchten, sollten Sie sich den Camí de Ronda zwischen Sant Pol und Calella nicht entgehen lassen.
Sitges (Region Garraf)
Mit 300 Sonnentagen im Jahr, 17 Stränden und einem beneidenswerten Jugendstil-Erbe ist Sitges einer der Küstenorte an der Küste Barcelonas, den man einmal im Leben gesehen haben muss. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt mit ihren weißen Häusern sollten Sie unbedingt an der Fonollar-Straße vorbeikommen, in der sich das Museum Cau Ferrat und der Maricel-Komplex befinden, zwei der kulturellen Highlights der Stadt, und durch deren Torbogen gehen. Auf der anderen Seite bietet sich Ihnen der Blick auf einen der beliebtesten Strände der Einheimischen: den Strand von Sant Sebastià. Abgesehen von den Stadtstränden empfehlen wir Ihnen auch einen Besuch einiger unberührter Strände wie den Strand von Home Mort. Etwas weiter vom Zentrum entfernt sollten Sie sich den Strand von Garraf nicht entgehen lassen, an dem noch 33 Fischerhütten aus den 1930er Jahren stehen. Sie zeugen von einem frühen Tourismus, der sich der Natur im Einklang mit der Umwelt nähern wollte. Seit April 2022 stehen sie unter nationalem Denkmalschutz.
Montseny (Region Vallès Oriental)
Wie Sie sich vorstellen können, ist die Hauptsehenswürdigkeit des Dorfes Montseny seine natürliche Umgebung, wobei das Dorf selbst, ein großer Unbekannter, der von der Schönheit des Naturparks überschattet wird, ein kleines Juwel ist mit Ecken, die es zu entdecken lohnt. Am Ufer des Flusses Tordera ist die Kirche Sant Julià mit ihrem leicht geneigten Glockenturm eines der bedeutendsten Bauwerke. Ein weiteres bedeutendes Kulturgut ist der über 2.000 Jahre alte Megalith, der auf der Hochebene Pla de Calma gefunden wurde und nun in einer Vitrine neben einem Aussichtspunkt zu sehen ist, von dem aus man die Schönheit der Umgebung bewundern kann. Bevor Sie eine der zahlreichen Wanderungen unternehmen, die vom Dorf aus möglich sind, sollten Sie sich das Esquelles-Museum nicht entgehen lassen. In einer Ausstellung mit über tausend „esquelles“ (Kuhglocken) erfahren Sie mehr über eine Vergangenheit der Viehzucht, die heute kaum noch vorstellbar ist.
Sant Quintí de Mediona (Region Alt Penedès)
Sant Quintí de Mediona ist vor allem für seine Quellen und Höhlen von Les Deus bekannt und ist ein tausendjähriges, dynamisches Dorf mit einer tief verwurzelten Geschichte und Traditionen, wie dem Mata-degolla, das am zweiten Sonntag nach Allerheiligen stattfindet, um an die Ereignisse von 1714 zu erinnern, als die Bourbonentruppen das Dorf dem Erdboden gleichmachten. Wenn Ihr Besuch nicht mit dieser Veranstaltung zusammenfällt, machen Sie sich keine Sorgen. Auf der Kulturerbenroute können Sie verborgene Winkel voller Geschichte entdecken, wie etwa die Tränke in der Salt-Straße, wo sich auch das Haus von Joan Amades befindet. Sie können einfach auch durch die mittelalterlichen Straßen mit ihren Arkaden und über die Priorat- und Església-Plätze schlendern. Wenn Sie schon alles besichtigt haben, warum besuchen Sie nicht den Aussichtspunkt Miravinya La Cadira? Es handelt sich um einen der Punkte auf der Miravinya-Route mit außergewöhnlichen Aussichtspunkten, die an verschiedenen symbolträchtigen Punkten der Region Penedès entlangführt.
Collbató (Region Baix Llobregat)
Als Tor zum Kloster Montserrat bietet Collbató die Möglichkeit, zu entdecken, was sich unter dem berühmten heiligen Berg verbirgt. Die Montserrat-Höhlen, auch bekannt als Salnitre-Höhlen, sind eine der Hauptsehenswürdigkeiten und ein guter Grund für einen Besuch. Die jahrtausendelange Einwirkung des Regenwassers auf das Konglomerat- und Kalksteinmaterial und die zahlreichen Risse, die durch verschiedene tektonische Bewegungen entstanden sind, haben eine beeindruckende Karstlandschaft hinterlassen. Die Burg, der mittelalterliche Ortskern und die alte Ölmühle sind ebenfalls sehenswerte Orte in der Stadt. Wenn Sie sich die Beine vertreten möchten, können Sie eine der ausgeschilderten Routen in der Gemeinde erkunden. Der Camí de la Vinya Nova (Weg des neuen Weinguts) oder die Route Aigua i la Pedra Seca (Wasser und Trockenstein) sind in wenigen Stunden zu bewältigen.
Weiterführende Informationen:
La Llacuna Perafita
L’Estany
Talamanca
Gironella
Sant Pol de Mar
Sitges
Montseny
Sant Quintí de Mediona
Collbató