Modernisme-Rosen für Sant Jordi

Der 23. April, das Fest des Sant Jordi und der Welttag des Buches, ist der ideale Zeitpunkt, um das unglaubliche Jugendstil-Erbe der Regionen um Barcelona zu erkunden. Unter dem Vorwand der Rosen schlagen wir Ihnen eine Tour durch fünf Orte vor, die Sie als Liebhaber des katalanischen Jugendstils, Blumenmotive und Legenden unbedingt kennen sollten. 

1. Palau Güell in Barcelona

Wir alle wissen, dass Pflanzenmotive zu den vorherrschenden Elementen der Jugendstil-Ornamentik gehören, doch nur wenige von uns haben die enorme Bedeutung von Rosen in den Werken der Architektur, Malerei, Bildhauerei und dekorativen Kunst erkannt, die zwischen dem späten 19. Jahrhundert und dem ersten Viertel des 20. Jahrhunderts in Katalonien entstanden. Der Palau Güell in Barcelona ist ein großartiger Ort, um diese symbolträchtige Blume in verschiedenen Formen und Techniken zu bewundern, denn Rosen sind hier in Möbeln, Spiegeln, Glasmalereien, Stühlen usw. versteckt. Schauen Sie genau hin! Das Haus, das der Architekt Antoni Gaudí zu Beginn seiner Karriere für die Familie Güell erbaute, zeichnet sich durch seine äußerst fantasievolle Licht- und Raumgestaltung aus, beherbergt aber auch Möbelstücke katalanischer Dekorateure aus der Modernisme-Epoche, die Sie aus nächster Nähe bewundern sollten.

2. Torre Vila in Montcada i Reixac

Auch in Montcada i Reixac gibt es interessante Jugendstil-Villen, denn diese Stadt in der Region Vallès Occidental war bei der Bourgeoisie Barcelonas sehr beliebt, um in den Sommermonaten der Hitze der Stadt zu entfliehen. Genau in einem dieser Häuser, dem Torre Vila, finden wir ein Fenster mit Rosen, das ein wahres Wunderwerk ist. Möchten Sie es sehen? Melden Sie sich für eine der vom Stadtmuseum organisierten Jugendstil-Führungen an und entdecken Sie das Innere dieses 1905 erbauten.  

3. Kunstmuseum von Cerdanyola

Weitere Fenster mit Rosen, diesmal blutrot, finden Sie im Kunstmuseum von Cerdanyola. Sie stammen aus der Zeit, als dieses Gebäude die Sommerresidenz des Juweliers Evarist López aus Barcelona war, und sind aus Ätzglas, Kathedralglas und Plakette gefertigt. Und wenn Sie schon einmal dort sind, sollten Sie sich unbedingt die drei Tafeln „Las damas de Cerdanyola“ (Die Damen von Cerdanyola) ansehen, ein bedeutendes Werk der katalanischen Jugendstil-Glasmalerei, das restauriert und an seinem ursprünglichen Standort wieder angebracht wurde.

4.Can-Tinturé-Museum in Esplugues de Llobregat

Auch das Can-Tinturé-Museum in Esplugues de Llobregat zeigt eine eher ungewöhnliche Sammlung von Keramikstücken mit Rosenmotiven. Dabei handelt es sich zum einen um drei Reliefstücke, auf denen die Rose in ihrer ganzen Pracht dargestellt ist, und zum anderen um drei Fliesen mit einem deutlich schlichteren und stilisierteren Muster. Sie wurden in „La Rajoleta“ hergestellt, der ehemaligen Keramikfabrik von Pujol i Bausis, die während des Modernisme Fliesen für die Werke vieler großer Architekten dieser Zeit schuf. Ja, Gaudí, Domènech i Montaner, Puig i Cadafalch, Raspall und Sagnier gehörten zu ihren Kunden.

5. Textilmuseum von Terrassa

In den Regionen um Barcelona führte der Modernisme zu einer völligen Erneuerung der Architektur und der dekorativen Künste, sein Einfluss ging jedoch noch weiter und prägte die Malerei, die Bildhauerei, die Literatur, die Musik, die Grafik und sogar die Mode der damaligen Zeit. Das können Sie im Textilmuseum von Terrassa bestaunen, das eine sehenswerte Sammlung von Kleidungsstücken und Stoffen beherbergt. Es vereint Meisterwerke katalanischer Künstler, Designer und Unternehmen aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, wobei in verschiedenen Stücken gestickte oder gewebte Rosen vorhanden sind. 


Weiterführende Informationen:

Museu Municipal de Montcada i Reixac
Palau Güell de Barcelona
Museu d'Art de Cerdanyola
Museu Can Tinturé d'Esplugues de Llobregat
Museu Tèxtil de Terrassa