Modernisme jenseits von Barcelona

Casa Batlló, die Sagrada Família, La Pedrera und, jenseits von Gaudí, das Recinte Modernista des alten Hospital de la Santa Creu i Sant Pau, Casa Amatller, der Palau de la Música Catalana... Der Modernisme wird Sie während Ihrer Reise nach Barcelona begleiten. Aber Sie sollten wissen, dass er nicht nur in der Stadt vorzufinden ist. Wollen Sie Beweise? Wir stellen Ihnen drei weniger bekannte Gebäude in der Provinz Barcelona vor, in denen Sie eine andere Seite des Modernisme zu entdecken: eine renovierte mittelalterliche Burg, ein Bürgerhaus und sogar ein Industriegelände. Als Bonus gibt es einen Garten von Gaudí selbst zu sehen, der noch vor seinem bekannten Park Güell entstanden ist..

Wer sind wir eigentlich, dass wir es wagen, Ihnen etwas zu verraten? Wir sind die Sara aus Italien und der JAAC aus Madrid, die sich in die Provinz Barcelona verliebt haben und Autoren des Reiseblogs Salta Conmigo (Spring mit mir) sind, wo Sie Artikel über die Provinz und auch über den Rest der Welt finden.

Die Burg von Santa Florentina, mittelalterlicher Modernisme und Fantasie

Wie kann es sein, dass eine auf einem römischen Domus errichtete Burg dem Modernisme angehört? Die Frage ist durchaus berechtigt, denn die Burg von Santa Florentina wurde im 14. Jahrhundert fertiggestellt, d. h. seit ihrer Erbauung im 11. Jahrhundert wurden ihr Mauern und Türme hinzugefügt. Natürlich gab es zu dieser Zeit weder den Modernisme noch gab es Anzeichen hierfür.

Die kurze Antwort darauf lautet, dass die Burg im 16. Jahrhundert in den Besitz der Familie Montaner gelangte und einer ihrer Erben Ende des 19. Jahrhunderts seinen Neffen mit der Sanierung beauftragte. Vielleicht haben Sie bereits eine Vermutung. Ja, sein Neffe war der berühmte Modernisme-Architekt Lluís Domènech i Montaner.

Der Modernisme mit seinen Bezügen zum Mittelalter fand seinen Platz in einem Gebäude, in dem die Altertümlichkeit nicht vorgetäuscht werden musste und dessen Steine tatsächlich mittelalterlich waren. Buntglasfenster, Türme, Trencadís-Mosaike, Holzkassettendecken, ein Badezimmer mit fließendem Wasser, ein Thronsaal...

Wenn die Außenlocation-Scouts von HBO nach Canet de Mar kamen und beschlossen, dass die Burg Santa Florentina zu Horn Hill, dem Sitz der Tarlys in Game of Thrones, werden sollte, dann müssen Sie doch auch mal vorbeischauen, oder?

Das Casa Coll i Regàs, die Jugendstil-Perle von Mataró

Der Dritte im Bunde auf Barcelonas sogenanntem Häuserblock der Zwietracht (Dreigebäudekomplex im Jugendstil) wurde in Mataró geboren und hat dort auch seine Spuren hinterlassen. Die Rede ist von Josep Puig i Cadafalch und des Casa Coll i Regàs. Wie alle Modernisme-Häuser ist auch dieses nach seinem Bauherrn genannt. In diesem Fall von Herrn Coll i Regàs, einem Bürgerlichen aus der Textilbranche. Die Fassade erinnert möglicherweise an das Casa Amatller in Barcelona mit seinem pyramidenförmigen Abschluss über dem Balkon. Es ist nicht so, dass Puig i Cadafalch sich selbst kopiert hätte, sondern dass beide Häuser zur gleichen Zeit gebaut wurden.

Die Großzügigkeit der Räume im Hauptgeschoss mit einem großen Oberlicht, das für viel Tageslicht sorgt, stellt den Höhepunkt der hygienischen Prinzipien des Modernisme dar. Um eine ungehinderte Luftzirkulation zu gewährleisten, verzichtete er auf Wände und schuf Räume durch große Türen. Am meisten fielen uns jedoch die mozarabischen Elemente im Esszimmer und die Libellen an der Decke auf. Achten Sie auf alle Details!

Denken Sie übrigens nicht, dass Herr Coll i Regàs sich wenig um sich selbst kümmerte. Das Haus verfügte über Strom und fließendes Wasser – die Toilette war sogar fast von der Haustür aus sichtbar, sodass sie niemand übersehen konnte – sowie über eine Zentralheizung mit Heizkesseln im Keller. Die alten Maßstäbe waren in Ordnung, aber man musste ja auch nicht in der Vergangenheit stecken bleiben.

Das Haus wird derzeit restauriert und kann seit 2017 besichtigt werden.

Das Haus des Wassers von Montcada i Reixac, industrieller Modernisme

Der Modernisme beschränkte sich nicht nur auf den Bau von Bürgerhäusern. Beispiele hierfür sind der Palau de la Música Catalana oder die Sagrada Família. Aber was macht der Modernisme in einem industriellen Umfeld, in dem nur die Arbeiter ihn „genießen“ konnten? Das mag unnötig erscheinen, aber bedenken Sie, dass Hygiene ein Grundpfeiler dieses Architekturstils war, und wo könnte sie wichtiger sein als in einer Fabrik?

Also doch, es gibt auch einen industriellen Modernisme, und das Haus des Wassers in Montcada i Reixac ist der beste Beweis dafür. Das von Antoni Rovira i Trias über den Dampfmaschinen, die das Wasser aus dem Fluss Besòs förderten, errichtete Gebäude ist mit Trencadís-Mosaiken verziert, die den Wasserkreislauf darstellen, von den Wolken über den Regen und die Flüsse bis hin zur Versickerung im Boden, sowie mit weißen Tresen und poliertem Metall. Man kann sich kaum vorstellen, wie die Halle mit den laufenden Maschinen, dem Lärm, dem Rauch aus den Öfen, die den Dampf erzeugten, oder dem Fett, das die beweglichen Teile schmierte und die Wände bespritzte, ausgesehen haben muss.

Das Haus des Maschinisten, der mit seiner Familie lebte, weil im Problemfall immer jemand bereitstehen musste, scheint dem Modernisme tatsächlich mehr zu entsprechen als der Brunnenraum oder der Maschinen- und Kesselraum. Vor allem deshalb, weil nur ein Bereich des Hauses als Wohnraum diente und der Rest für offizielle Empfänge genutzt wurde.

Verpassen Sie nicht die Führung durch einen industriellen und etwas anderen Modernisme.

Die Artigas-Gärten, Gaudí in La Pobla de Lillet

Bevor Herr Güell Gaudí mit der Gestaltung des Park Güell beauftragte, hatte der Architekt bereits erste Schritte im Landschaftsbau unternommen. In La Pobla de Lillet befinden sich die Artigas-Gärten, seine erste Annäherung an die Natur. Sie werden immer wieder religiöse Bezüge entdecken, wie beispielsweise die im ganzen Garten verstreuten Symbole der vier Evangelisten sowie Brücken über den Flusslauf, Türme und Brunnen.

Ein Garten, der wie aus einem Traum zu stammen scheint. Eine Mischung aus Landschaft und Bauwerk, allerdings ein kaum vollendetes Gebäude, als wäre es nur umrissen, um dem Grün nicht die Show zu stehlen.

Haben Sie Lust, sich auf die Suche nach einem unbekannten Modernisme in der Provinz Barcelona zu begeben?


Weiterführende Informationen:

Maresme Turisme
Turisme Berguedà
Turisme Vallès Occidental
Castell de Santa Florentina al blog de Salta Conmigo
La Casa de les Aigues al blog de Salta Conmigo
Edificis modernistes a la província de Barcelona al blog de Salta Conmigo