Caves Llopart

Die Besuche in den Cavas Llopart starten in der Empfangshalle der modernen Anlagen, die sich im Gemeindegebiet von Subirats befinden. Dort gibt es verschiedene Objekte und historische Dokumente der Familie, die erlauben, ihre Tradition in der Welt des Weinbaus und des Cava kennen zu lernen. Die zweite Etappe ist der Turm, von dem aus der ganze Besitz (bekannt mit dem Namen La Heredad Can Llopart de Subirats) betrachtet werden kann. So können sich die Besucher einen Überblick über die 3 Landgüter, die ihn bilden, machen. Insgesamt besitzt die Familie 70 Hektar Weinberge mit wunderschönen Aussichten auf Montserrat und auf die Nachbarburg von Subirats. In den 3 Landgütern, die die Weinberge bilden, wachsen die weißen Trauben-Varietäten Macabeo, Parellada und Chardonnay und auch die roten Trauben-Varietäten Grenache, Pinot Noir, Monastrell, Merlot, Cabernet Sauvignon und Tempranillo. Der Rundgang verläuft auch durch das moderne unterirdische Lager, das direkt hinter der Weinkellerei eingerichtet wurde. Über dem Lager wurde ein Weinberg angepflanzt. Die Flaschen ruhen in den traditionellen Regalen und sie werden in den seit jeher benutzten Pulten gespült. Am Schluss kann der Besucher die Abfüllanlage besichtigen bevor er dann zurück zur Eingangshalle geht, wo man die Produkte des Hauses verkosten kann. Die Firma vermarktet eine Palette von insgesamt 8 verschiedenen Cavas und 3 Weinsorten (2 Weißweine und 1 Rotwein). Die Familie Llopart verfügt über historische Dokumente, die beglaubigen, dass Bernardus Leopardi (ein Vorfahr) die Konzession eines in der gegenwärtigen Heredad Can Llopart de Subirats gelegenen Weinbergs im 14. Jahrhundert erhielt. Seit damals widmete sich das Landgut der Weinrebe, dem Weizen und dem Olivenbaum bis Ende des 18. Jahrhundert. Von da an widmete sich das Landgut ausschließlich dem Weinbau. Der Grundgedanke, der die Generationen seit damals geführt hat, ist ex vite vita (Das Leben beginnt mit der Rebe). Und dieser Grundgedanke steht im Einklang mit der Familienphilosophie, sich der Weinrebe zu widmen. Noch heutzutage hält es sich so. Die Familie Llopart begann die Cava-Herstellung im Jahr 1887. Es war ein kritischer Zeitpunkt, denn die Seuche der Reblaus fing gerade an, in der Region Verheerungen anzurichten. Während der 1950ger Jahre förderte die Familie Llopart vor allem die Cavas mit Qualität und sie zog damals um, vom alten Landhaus aus dem 14. Jahrhundert, das eine Weinkellerei im Gotik-Stil hatte, nach Sant Sadurní. Dort verweilten sie bis vor ca. 10 Jahren. Dann zogen sie wieder um in die neuen Anlagen, die sich erneut auf dem Grund der Heredad Can Llopart de Subirats befinden.
Auswahl der Kellerei
Chardonnay
Garnacha Negra
Monastrell
Macabeo, Viura
Moscatel de Grano Menudo
Parellada
Pinot Noir
Alarije, Malvasia Riojana
Sumoll Blanco
Xarello
Herkunftsbezeichnung
Penedès
Siegel und Zertifizierungen Cercle de Turisme de la Diputació de Barcelona Compromís Biosphere

Zur Karte