Freixenet

Freixenet ist das erste Unternehmen weltweit bezüglich des Produktionsvolumens von Qualitäts-Cava, der mit einer traditionellen Methode produziert wird. Seine Geschichte geht bis zum Jahr 1861 zurück. Damals gründete Josep Sala i Ferrés Casa Sala, die erste Exportmarke von Sant Sadurní d'Anoia und die Vorreiterin der gegenwärtigen Weinkellerei. Diese befindet sich in einem wunderschönen Gebäude im Modernisme-Stil, das im Jahr 1927 vom Architekten Josep Ros i Ros im Herzen des Landkreises des Alt Penedès errichtet wurde. Gegenwärtig produziert Freixenet 100 Millionen Flaschen jährlich. Darunter fallen die Flaschen des Cavas, der sich zu einem der Flaggschiffe des Hauses entwickelt hat (Carta Nevada) und ebenfalls die Flaschen des Cavas der gegenwärtig ein Spitzenreiter des Exports ist (Cordón Negro), ein Cava der in den Tischen von 140 Ländern anwesend ist. Die Gruppe Freixenet verfügt auch über 18 Weinkellereien, die über verschiedene Weinregionen in Spanien und im Ausland (Kalifornien und Australien) verteilt sind. Trotz dieser Expansion, handelt es sich immer noch um einen Familienbetrieb, in dem 3 Generationen zusammenleben. Die Cavas Freixenet werden mit den Reben der ca. 350 Hektar Weinberge, die sich im Penedès ausbreiten, und mit dem Fasswein anderer Weinkellereien der Umgebung bereitet. So vervollständigen sie das Repertoire, dass die weißen Trauben-Varietäten Macabeo, Xarel·lo, Parellada und Malvasía und die roten Trauben-Varietäten Trepat, Monastrell und Pinot Noir beinhaltet. Die Geschichte, die Technik und die Tradition von Freixenet werden während des Besuchs in der Weinkellerei von Sant Sadurní d'Anoia entlang eines geführten Rundgangs, der ca. 90 Minuten dauert und erlaubt den Prozess der Cava-Bereitung kennen zu lernen, erklärt. Der Rundgang beginnt mit einem Film über die Geschichte der Familie Freixenet und über ihre Anfänge in der Welt des Weines. Während des Films kann man einige der Spots für Fernsehwerbung sehen, die die Firma jedes Jahr mit der Weihnachtszeit zusammenfallend vorbereitet. Heutzutage sind diese eine wichtige Referenz für das breite Publikum. Der zweite Teil des Rundgangs führt in die ältesten Bereiche der Firma: die Halle mit den Fässern, die verschiedenen Etagen der Lager und die Steingrotte, wo die Flaschen in den Pulten ruhen. Der Führer erklärt auch die aus der französischen Region der Champanya importierte traditionelle Methode, die bei der Cava-Herstellung befolgt wird. Ebenfalls erfahren die Besucher die Unterschiede zwischen den Aktivitäten, die im Jahr 1914 durchgeführt wurden als Freixenet im Geschäft der Schaumweine begann, und die der Gegenwart. Danach können sie mit einem kleinen Zug fahren, der sie vom ältesten Bereich bis zu den restlichen Anlagen von Freixenet führt. Es handelt sich fast um eine wahre Zeitreise durch die Welt des Cavas, die erlaubt, die Unterschiede der Maschinen der Vergangenheit und der gegenwärtigen Maschinen zu sehen und zu verstehen wie die Tradition und die Innovation es schaffen zusammenzuleben. Eine Cava-Verkostung setzt den Schlusspunkt. In der Website der Firma muss man eine Terminvereinbarung durchführen und dort wird auch die Möglichkeit angeboten, einen maßgeschneiderten Besuch für Familien mit Kindern oder für Gruppen von bis zu 20 Personen durchzuführen. Man hat die Möglichkeit die Endverkostung mit einer Palette von Wurst- und Käseerzeugnissen oder mit einem Geschenk zu verbinden.
Auswahl der Kellerei
Chardonnay
Garnacha Negra
Macabeo, Viura
Malvasía Aromatica
Merlot
Parellada
Pinot Noir
Trepat
Tempranillo
Xarello
Herkunftsbezeichnung
Cava
Siegel und Zertifizierungen Cercle de Turisme de la Diputació de Barcelona Compromís Biosphere

Zur Karte