Naturpark Cadí-Moixeró

Der Naturpark Cadí-Moixeró ist ein Muss für Naturfreunde. Man kann ihn von jedem Ort der Comarca aus sehen. Seine Gipfel haben Höhen zwischen 900 (in den tieferen Tallagen) und 2.648 Metern (Monte de la Canal Baridana). Der Park mit einer Fläche von mehr als 41.000 Hektar , die sich auf Berguedà, Alt Urgell und Cerdanya verteilen, umfasst die Sierra del Cadí und die Sierra del Moixeró, das Pedraforca-Bergmassiv und große Teile des Colina de Alp und des Puigllançada sowie eine dreißig Kilometer lange Bergkette. Dank dieser Geographie bietet uns der Park vielfältige Landschaften, wie etwa muntane, alpine und subalpine Landschaften, sowie Felsformationen mit einer bezeichnenden reichen Vegetation und Fauna. Aufgrund seiner Ost-West-Ausrichtung weist er bedeutende klimatische Unterschiede zwischen beiden Hängen auf, insbesondere in Bezug auf die Regenmenge. Außerdem führen die Kalksteinformationen dazu, dass kleine Wassermengen, wie etwa Strömungen und Quellen, aufeinandertreffen. Die Vegetation besteht vornehmlich aus Viehfutter- und Knoblauchfeldern in den Tälern, die von Kartoffel- und Bohnenfelder umgeben sind. In den Wäldern wachsen Laubbäume wie Buchen, Eichen, Pappeln und Weiden. Nichtsdestotrotz sind es eigentlich Wald- und Hakenkiefern sowie in geringerer Zahl Tannen, die diese Landschaft kleiden. Die Tiere, die in dieser Gegend leben, sind typisch für Hochgebirge, wobei vor allem der Specht (Symbol des Parks), der Raufußkauz und der Marder bezeichnend sind. Aber die Herren der Höhen sind die Gämsen mit einer Population von mehr als 2.600 Exemplaren. Es ist in der Tat das Schutzgebiet mit den meisten Bewohnern und interessantesten Tier- und Pfanzenarten Europas. Neben der Schönheit der Natur sind die kulturellen Geheimnisse des Parks ein für Touristen interessanter Aspekt. Die mittelalterlichen Stadtmauern und der Säulenplatz von Bagà sind zwei gute Beispiele hierfür. Nicht zu vergessen sind die gotische Kirche sowie die Türme und Stadtmauern von Bellver de Cerdanya. Die ländliche Architektur und die Eigentümlichkeiten großer Teile der Gemeinden machen Spaziergänge durch die Dörfer, die den Park bilden, zu einem Vergnügen.Virtuelle Besichtigung:- Ruta del trancapinyes- Estana - Prat del Cadí- Empedrats- Ruta de les plantes medicinals- La Mollera - Mirador de la vinyeta
Städte und Dörfers
Bagà
Castellar de n'Hug
Gisclareny
Guardiola de Berguedà
Saldes
Vallcebre
Alp
Das
Urús
Alàs i Cerc
Bellver de Cerdanya
Cava
Gósol
Montellà i Martinet
Vansa i Fórnols, la
Josa i Tuixén
Riu de Cerdanya
Anlagen
Für Menschen mit Behinderungen zugänglich
Parkplatz
Picknickbereich
Wallfahrtskirche
Schutzhütte
Aussichtspunkt
Botanischer Garten
Ausgeschilderte Strecken
Für Menschen mit Behinderungen zugänglich
Parkplatz
Picknickbereich
Wallfahrtskirche
Schutzhütte
Aussichtspunkt
Botanischer Garten
Ausgeschilderte Strecken
Siegel und Zertifizierungen Compromís Biosphere

Zur Karte