Nachhaltiges tourismus
10 vorschläge für verantwortungsbewusste reisende
Ideen für eine nachhaltige Reise
Wenn Sie gerne Wandern mit Baden im Meer verbinden, haben Sie Glück: In den Bezirken Barcelonas finden Sie zahlreiche Wege, um die Küste zu Fuß zu erkunden. Sie sind ausgeschildert und markiert und besitzen oft auch Informationstafeln mit den Eigenschaften der Route. Hier wurden echte Anstrengungen unternommen, damit niemand vom Weg abkommt und alle den landschaftlichen Reiz und den Naturwert dieses Gebiets am Mittelmeer erleben können.
Arribes al divendres sense temps per planejar el cap de setmana? Potser et ve de gust canviar d’aires sense empassar-te les cues de l'autopista. Doncs molt més a prop del que et penses tens moltes opcions per gaudir de la cultura i la natura de forma respectuosa i sostenible. Segurament ja coneixes el segell de turisme sostenible Biosphere; el que potser encara no has descobert són aquests llocs que et faran gaudir de moments inoblidables. Els descobrim?
És fàcil parlar de sostenibilitat, però a vegades costa més portar-la a la pràctica. A l'hora de pensar en els plans pel cap de setmana o en una escapada més llarga pot ser que no sàpigues per on començar a buscar, per això avui t'oferim algunes de les millors propostes per practicar un turisme responsable al Vallès Oriental.
Zeige 1 - 3 von 23 Ergebnissen.
Suche nach Ressourcen mit dem Nachhaltigkeitslabel Biosphere
-
Oficina De Turisme De Sant Sadurní D'anoia
Fremdenverkehrsbüro Costa BarcelonaLa Oficina de Turismo de Sant Sadurní d'Anoia ofrece información turística de la villa y su entorno, así como asistencia para reservas y visitas. También organiza actividades como el Cavatast, rutas guiadas o exposiciones.
-
Anigami Experiències
Aktivtourismus Paisatges BarcelonaAnigami Aventura ist ein Unternehmen für Freizeitdienstleistungen, das sich für den Umweltschutz einsetzt und verschiedenste Aktivitäten und Erlebnisse für sämtliche Zielgruppen in der natürlichen Umgebung des Landkreises Osona anbietet.
-
Pitch & Putt Portal del Roc
Golfplätze Costa BarcelonaVom Pitch & Putt Portal del Roc aus lässt sich auch gut die Hauptstadt des Landkreises Vilanova i la Geltrú erkunden. Zu den anderen Sehenswürdigkeiten gehören Sitges und der Naturpark Garraf, einer der am besten erhaltenen Naturräume der katalanischen Küste.
-
Can Negre
Bauwerke und Denkmäler von kulturellem Interesse Costa BarcelonaCan Negre wurde 1915 vom reichen Anwalt Pere Negre i Jover an den Architekten Josep Maria Jujol als Auftrag übergeben; er sollte ein Bauernhaus aus dem Jahr 1680 renovieren.
-
Club de Golf Terramar
Golfplätze Costa BarcelonaIm Club de Golf Terramar wurde der Terramar Business Club gegründet, um der steigenden Nachfrage von Unternehmen und Firmen nachzukommen, die im Club die perfekte Bühne zur Präsentation Ihres Corporate Image suchten.
-
Kolonie Vidal de Puig-reig
Bauwerke und Denkmäler von kulturellem Interesse PirineusColònia Vidal zeigt, wie der Alltag der Arbeiter einer Textilkolonie des frühen 20. Jahrhunderts war. Besuche von Schulen, Einzelpersonen und Gruppen werden nach Voranmeldung organisiert.
-
Denkmalensemble Burg Olèrdola
Bauwerke und Denkmäler von kulturellem Interesse Costa BarcelonaSie besteht aus einer Gruppe von Überresten und Bauten, die es uns ermöglichen, die Geschichte von El Penedès von der Bronzezeit bis zum Frühen Mittelalter nachzuverfolgen. Die spektakuläre Kirche Sant Miquel und die Nekropole der Pla dels Albats (beide aus dem Mittelalter) stechen hervor.
-
Kloster Sant Pere de Casserres
Bauwerke und Denkmäler von kulturellem Interesse Paisatges BarcelonaDie heutige große Basilika stammt aus dem Jahr 1015. Heute ist die romanische Kirche mit drei Schiffen und drei Apsiden eines der Meisterwerke der katalanischen Romanik neben einem massiven Glockenturm erhalten geblieben. Die meisten der ursprünglichen Klosterräume und Kreuzgänge sind noch erhalten.
-
Gärten Artigas
Bauwerke und Denkmäler von kulturellem Interesse PirineusAnfang des 20. Jahrhunderts gründete Eusebi Güell die Zementfabrik Asland und beauftragte Antoni Gaudí mit dem Entwurf der Villa in Catllaràs. Folglich musste Gaudí im Haus der Familie Artigas in La Pobla de Lillet wohnen. Aus Dankbarkeit schenkte er ihnen die Gestaltung eines Gartens, in dem Natur und Architektur in perfekter Harmonie verschmelzen.
Nachhaltige Reiseführer