Slow food
-
Les Monges (Bremon)
Restaurants Paisatges BarcelonaLas Monjas ist das Restaurant des Hotels Bremon. Es befindet sich in einer alten Klosterschule des Karmeliterordens im alten Dorfkern von Cardona. Seit seiner Umstrukturierung wird es als Hotel und Restaurant genutzt. Mit seinen Gerichten und seinem Ambiente lässt das Lokal seine Gäste noch immer auf diese Vergangenheit zurückblicken.
-
Calop
Restaurants Costa BarcelonaDie gepflegte Atmosphäre mit Dekoration in Grau, Weiß und Schwarz ist verteilt auf drei Räume: einen für Raucher, einen für Nichtraucher und einen für Privatfeiern für bis zu 26 Personen. Die umfangreiche Speisekarte zeigt ein Repertoire an klassischen Gerichten in neuem Gewand.
-
Casa Alcaide
Restaurants Costa BarcelonaSeine Frühstücksgäste begrüßt das Lokal bereits ab 9.00 Uhr. Neben den klassischen bocadillos (verschieden belegte Brote), kann der Tag auch mit gegrillten Lenden; butifarra mit Bohnen; Eiern nach Rioja oder baskischer Art sowie mit Chistorra oder mit einem klassischen Steak mit Kartoffeln begonnen werden.
-
La Canasta
Restaurants Costa BarcelonaZu den Spezialitäten der La Canasta zählen Kabeljau vom Grill oder an pil-pil (Knoblauchöl), Seehecht nach baskischer Art, Wolfsbarsch in Salzkruste, Seeteufel-Medaillons, suquet de pescadores (eine Art Fischeintopf) oder Goldbrassenfilet mit jungem Knoblauch und Glasaalen. Auch für Fleischgenießer und Weinliebhaber bleiben keine Wünsche offen.
-
Paradís Can Amat
Restaurants Costa BarcelonaZu den Spezialitäten des Restaurants gehören Fischgerichte sowie frische Pilze im Herbst. Verschiedene Speisen wie Reis oder Zwiebelsprossen werden kulinarisch gefeiert, wobei sich diese Produkte in wahre Hauptdarsteller verschiedener Rezepte verwandeln. Die umfangreiche Karte mit Weinen aus der Bodega vervollständigt das kulinarische Angebot.
-
Ca l’Amagat
Restaurants PirineusIn Ca l‘Amagat sind besonders typische Gerichte der katalanischen Küche aus lokalen und saisonalen Zutaten hervorzuheben. Allerdings fließen gelegentlich auch Kreationen der modernen Gastronomie mit ein. Kabeljau im Blätterteigmantel, Esqueixada (Gemüsesalat mit Kabeljau) und Escalibada (Gemüseplatte); Entenkeulen-Confit mit Dattelpüree; gebratenes Zicklein mit Knoblauch und Petersilie oder gebratener Seeteufel auf einem Zucchini-Bett sind nur einige Speisen. Von Mitte September bis Mitte November ist Pilzsaison in Katalonien. Zu dieser Zeit serviert das Ca l‘Amagat Menüs, in denen die Pilze die Hauptdarsteller sind.
-
Club Nàutic Vilanova
Restaurants Costa BarcelonaDas Restaurant des Club Nàutic in Vilanova i la Geltrú präsentiert sich in eleganter Meeresdekoration und kombiniert dabei weiße und blau Farbtöne geschickt mit Holz, ohne dabei auf einen Hauch Design zu verzichten, was dem Restaurant einen exklusiven Touch verleiht.Ob Taschenkrebse, Hummer, Langusten, Samtkrabben, Austern oder Venusmuscheln – die Meeresprodukte kommen aus dem hauseigenen Zuchtteich fangfrisch auf den Tisch.
-
El Rossegall
Restaurants Costa BarcelonaEl Rossegall ist ein familiäres und gemütliches Lokal, wo man sich vor allem an warmen Sommerwochenenden glücklich schätzen kann, wenn man noch einen freien Tisch ergattert. Die umfangreiche Karte beinhaltet vor allem typische Meeresgerichte wie Schnecken, Babycalamari, Garnelen und Kaisergranat aus Vilanova, Thunfisch-Innereien, Fisch an gebratenem Knoblauch, Scholle oder Sepia a la bruta (als eine Art Eintopf mit Kartoffeln).
-
La Incidència del Factor Vi
Restaurants Costa BarcelonaIm Kento stehen Maki Sushi und Sashimi ganz oben auf der Speisekarte. Ersteres verwendet als Grundlage weißen, in japanischem Algenpapier eingerollten Reis. Jedes Gericht enthält acht dieser Sushi-Röllchen, welche verschiedenartig gefüllt sind, z. B. mit Thunfisch in Teka Maki; Surimi, Avocado oder Gurke in California Maki; Tortilla aus Ei und Kartoffeln oder frittierte Lachshaut und Majonäse in Maki (Salmon Skin Roll).
-
La Fragata
Restaurants Costa BarcelonaLa Fragata blickt stolz auf sein über 40-jähriges Bestehen und ist inzwischen Sinnbild der Gastronomie unter den Restaurants in Blanca Sabur geworden. Die 2005 durchgeführte Umstrukturierung, sowohl in der Küche als auch im Ambiente, lässt das Lokal moderner erscheinen. Hier wird traditionelle und doch modern angehauchte Küche und Saisonküche serviert.